Geschichte des Modernen Yoga

8 Wochen Online-Kurs 

Kursinhalt: 

Geschichte des Modernen Yoga

Dieser 8-wöchige Kurs gibt einen Überblick über die weit verzweigte, interkulturelle Geschichte modernen Yogas und widmet sich dabei unter anderem diesen Fragestellungen:

— Wann und wie kam der Yoga in den Westen?

— Inwiefern haben sich Yoga als Weltanschauung und Yoga als Körperpraxis in der Moderne verändert?

— Mit welchen anderen Strömungen hat sich Yoga auf seinem Weg verbunden?


Der Kurs führt in die einflussreichsten indischen und westlichen Figuren sowie die wichtigsten Landmarken der vielschichtigen modernen Yogageschichte ab dem späten 19. Jahrhundert ein und widmet sich dabei auch der Entwicklung des Yogas in Deutschland bis heute. Yoga ist zu einem festen Bestandteil globaler urbaner Milieus geworden, wird zum Beispiel in Deutschland von Krankenkassen als "Entspannungstechnik" bezuschusst und entwickelt sich durch neue Umstände stetig weiter. Ziel des Kurses ist es, stabiles historisches Wissen zu vermitteln sowie einen reflektierten und wertschätzenden Umgang mit der Vielfalt der Yogageschichte zu fördern.

Mehr erfahren

Kursaufbau: Fakten für den Start

Geschichte des Modernen Yoga ist ein 8-wöchiger Basiskurs mit Dr. Laura von Ostrowski. Nach Abschluss des Semesters hast Du ein tiefes Wissen über die Entstehung und Entwicklung des Modernen Yoga in den letzten Jahrhunderten erhalten und bist dazu in der Lage, die modernen Strömungen des Yoga einzuordnen und in ihrer geschichtlichen Entwicklung zu verstehen.  :

  • 8 live stattfindende Vorlesungen (je ca. 60 Minuten), diese werden aufgezeichnet und stehen Dir im Anschluss dauerhaft zur Verfügung 
  • Zusätzliches Lesematerial zu jeder Session
  • Quizze zum Selbsttest 
  • Bei erfolgreicher Teilnahme: 2 ECTS der Universität Hamburg (bitte bei Annmeldung angeben, wenn Du die ECTS benötigst)
  • Kursstart: 14. April 2023, immer freitags von 17-18:30 Uhr (außer am 19.05.23)
Jetzt loslegen

Geschichte des Modernen Yoga

299€

  • Lebenslanger Zugriff auf Geschichte des Modernen Yoga
  • 8 live Sessions mit Dr. Laura von Ostrowksi
  • Yogastudien-Kurszertifikat zum Abschluss
  • Mitgliedschaft in unserer Community
Jetzt kaufen

Geschichte des Modernen Yoga - Zweimalige Ratenzahlung

2 x 150 €

  • Lebenslanger Zugriff auf Geschichte des Modernen Yoga
  • 8 live Sessions mit Dr. Laura von Ostrowksi
  • Yogastudien-Kurszertifikat zum Abschluss
  • Mitgliedschaft in unserer Community
Jetzt kaufen

Deine Dozentin: Dr. Laura von Ostrowski

Dr. Laura von Ostrowski studierte Indologie, Religionswissenschaft und Romanistik an der LMU München, promovierte an der LMU in Religionswissenschaft über modernen Yoga und war Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs „Präsenz und implizites Wissen“ an der FAU Erlangen-Nürnberg. Das Buch zu ihrer zwischen empirischer Sozialforschung und indologischer Textexegese aufgespannten Dissertation erschien 2022 Open Acess unter dem Titel »Ein Text in Bewegung. Das Yogasūtra als Praxiselement in heutigen Ashtanga Yoga«.


Sie ist Yogalehrerin seit 2007, leitet seit 2018 eine Yogaschule im Zentrum Münchens, arbeitet als freiberufliche Kulturschaffende und schreibt auf dem Blog »yoganerds_d über ihre Forschung.

Zu Geschichte des Modernen Yoga anmelden